×

KON lässt Schuljahr mit Hoffest ausklingen

Das Robert Schumann Konservatorium informiert:

Zum Abschluss des Schuljahres findet am Donnerstag, den 26. Juni ab 15 Uhr wieder das traditionelle Hoffest des Robert Schumann Konservatoriums statt. Die Kinder der Musikalischen Früherziehung eröffnen gegen 15.30 Uhr das musikalische Programm. Es schließt sich ein bunter Querschnitt der Musikschulensembles an. Mit dabei sind unter anderem die Streichergruppen Fidolinos und Intermezzo, Blechbläserensembles, die Folkband Saitenspiel und die Rockband bevor um ca. 19 Uhr die Big Band „swing it“ den Abend mit einem kleinen Konzert beschließt.

Mit Eis, Kaffee und Kuchen, einer Waffelbäckerei, Getränken und einem Grill ist für das leibliche Wohl gesorgt. Für die jüngsten Besucher gibt es wieder eine Bastelstraße und - neu in diesem Jahr - Kinderschminken mit „Glitzertini“. Geigenbaumeister Bönsch und die Mandolinenbauerin Jacob aus Erlbach sind wieder mit einer Werkbank dabei, ebenso ein Vertreter der MIGMA (Musikinstrumenten-Handwerker-Genossenschaft Markneukirchen). Für große und kleine Bienenfreunde gibt es erneut einen Stand rund um das Thema Bienen, Wachs und Honig!

Der Eintritt ist frei!

Fakten

  • Das Robert Schumann Konservatorium findet am Donnerstag, den 26. Juni ab 15 Uhr statt.
  • Die Kinder der Musikalischen Früherziehung eröffnen gegen 15.30 Uhr das musikalische Programm.
  • Es schließt sich ein bunter Querschnitt der Musikschulensembles an.
  • Mit dabei sind unter anderem die Streichergruppen Fidolinos und Intermezzo, Blechbläserensembles, die Folkband Saitenspiel und die Rockband bevor um ca. 19 Uhr die Big Band „swing it“ den Abend mit einem kleinen Konzert beschließt.
  • Für das leibliche Wohl ist eine Waffelbäckerei, Getränke und ein Grill vorhanden.
  • Für die jüngsten Besucher gibt es wieder eine Bastelstraße und - neu in diesem Jahr - Kinderschminken mit „Glitzertini“.
  • Geigenbaumeister Bönsch und die Mandolinenbauerin Jacob aus Erlbach sind wieder mit einer Werkbank dabei.
  • Ein Vertreter der MIGMA (Musikinstrumenten-Handwerker-Genossenschaft Markneukirchen) ist dabei.
  • Für große und kleine Bienenfreunde gibt es erneut einen Stand rund um das Thema Bienen, Wachs und Honig!
  • Der Eintritt ist frei!
Unsere Nachrichtenartikel können teilweise oder ganz mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt oder unterstützt worden sein. Dies ermöglicht es uns, Inhalte effizient und aktuell bereitzustellen. Jeder Artikel wird vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft, um eine hohe Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.